Modernisierungsbedürftiges 64iger Jahre -Juwel mitten in Refrath! 218 qm mit 953 qm Traumgrundstück
Haus zum Kauf
Fakten
Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Wir können Ihnen Anfang August ein weiteres, mit Sicherheit sehr gefragtes Einfamilienhaus in Refrath zum Ankauf anbieten.
Es handelt sich genau wie das Haus vor einem Monat, um ein weiteres 64iger Jahre „Juwel“ mit Garage. Dieses Haus bietet durch die interessante Hausstruktur in Form eines Halbgeschosses die Möglichkeit, eine 2-Zimmer- Einliegerwohnung abzutrennen.
Die Nutzungsmöglichkeiten sind also vielfältig.
Das Haus liegt gut 200 Meter vom Refrather Ortskern entfernt, im „Neuen Trassweg“.
Es wurden 1964 zehn dieser Hausstrukturen erbaut und bis heute sind fast alle von den
Zweitbesitzern aufwändig modernisiert worden.
Das unmittelbare Umfeld zum Wohnhaus wird durch gepflegte Ein,- und Zweifamilienhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser geprägt, die in den letzten Jahren gebaut wurden.
Das Massivhaus steht auf einem 953 qm großen,- südlich ausgerichteten Traumgrundstück. Die zum Haus gehörende Garage ist im vorderen Grundstück links verbaut worden und kann vom Garten aus betreten werden. Der große Vorgartenbereich bietet zusätzlich Platz für den ein oder anderen PKW-Stellplatz, sofern das Bauamt diese genehmigen sollte.
Das Haus verteilt ca. 218 qm Fläche auf 6 Hauptzimmer zzgl. der üblichen Nebenräume wie Küche, Bad und Flure. Aufgeteilt in ca.155 qm Hauptwohnung und 63 qm Einliegerwohnung.
Die derzeitige Verkäuferin nutzt das Haus als Einfamilienhaus.
Der umbaute Raum, also die Baumasse der Immobilie beträgt lt. Bauunterlagen stolze 825 m³.
Auch für heutige Verhältnisse nicht wenig Beton, der hier verarbeitet wurde.
Die damalige Baubeschreibung weist das Haus mit einem Halbgeschoß, einem Erdgeschoss sowie einem Obergeschoss aus. Lassen Sie bei einer Besichtigung die Vorteile dieser Baustruktur auf sich wirken.
Im Halbgeschoss befinden sich zwei Zimmer zzgl. einem Badezimmer mit Fenster zum Vorgarten. Alle zwei Zimmer verfügen über Fenster zur Ostseite. Der Hausanschlussraum ist auf der linken Seite des Hauses integriert.
Im Obergeschoss gibt es drei weitere Zimmer mit Fensterfronten nach Osten hinaus. Eigentlich sind es vier Zimmer, aber eine Trennwand wurde entfernt. Das Eltern-Schlafzimmer verfügt darüber hinaus über einen kleinen Balkon.
Alle vorhandenen Räume auf beiden Wohnebenen sind auch für heutige Raumanforderungen ausreichend bemessen.
Genau über dem unteren, zur Nordseite ausgerichteten Badezimmer, gibt es auf dem Obergeschoss ein Badezimmer mit Fenster zum Vorgarten.
Der Eyecatcher liegt im Erdgeschoss und wird durch das 54 qm große Wohnzimmer inkl. dem anschließenden Essplatz generiert. Durch die Pultdach-Konstruktion ein luftiger, großer Raum, der durch den später angesetzten Wintergarten optisch als auch flächenmäßig vergrößert wird.
Alles endet in einem wunderschönen Ausblick in den verwunschen anmutenden Garten,
der von der Eigentümerin durchdacht angelegt wurde.
Die Übernahme der Immobilie wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 erfolgen können, da die Verkäuferin erst zu diesem Zeitpunkt die angestrebte, neue Wohnung beziehen kann. Sollte ein Bezug früher möglich sein, ist auch die Übernahme des Hauses früher möglich.
Da das Haus noch bewohnt ist, bitten wir um diskrete Außenbesichtigungen und Terminabsprachen ausschließlich über unsere Agentur zu tätigen.
Ausstattung
Die damalige Planung von weist eine eineinhalb-geschossige Bauweise mit Pultdach und Zwischengeschoss aus.
Somit ist kein wirklicher Kellerbereich vorhanden, sondern ausgewiesene Wohnfläche mit entsprechenden Lichtverhältnissen,
um eine evtl. benötigte Einliegerwohnung zu ermöglichen.
Das Haus bzw. seine Baumaterialien sind bis auf ein paar Erneuerungen in die Jahre gekommen und benötigen das übliche Update durch einen Eigentumswechsel. Wir hoffen, dass dieser neue Eigentümer der Immobilie zu alter Pracht verhilft, denn nach Abschluss der dafür notwendigen Modernisierungen, kann er eine absolut begehrte Immobilie in einem der gefragtesten Lagen rechtsrheinisch, sein Eigen nennen.
Die Fundamente sind aus Stampfbeton. Die Außenwände des Halbgeschosses wurden aus Schwerbetonsteinen und die Wände des Erd,-und Obergeschosses aus Bimshohlblocksteinen erstellt. Die Geschossdecken sind Massivdecken, also aus Stahlbeton.
Die Wärmeversorgung wird durch den Anschluss an das Fernwärmenetz des Refrather Fernwärme-Werks gewährleistet.
Von diesem Haustyp der damaligen „Westbau GmbH“ wurden 10 Stück erstellt. Die meisten verkauften,- und damit modernisierten Häuser wurden mit modernen Heizsystemen ausgestattet. Obwohl es unmodern rüberkommt, sollte man den Gedanken einer Fortführung der Fernwärme nicht sofort aufgeben, denn dieser Wärmezugang wird nach wie vor von „Vater Staat“ kontrolliert und auf erträglichem Kostenniveau gehalten. Die vom Fernwärmewerk gelieferte Wärmemenge wird überwiegend über herkömmliche Flachheizkörper sowie einigen gusseisernen Heizelementen an die Räume abgegeben. Die Warmwassererzeugung wird über einen Warmwasseraufbereiter im Hausanschlussraum gewährleistet.
Das Haus ist an das städtische Kanalnetz angeschlossen bzw. über die Straße „Neuer Trassweg“ erschlossen worden.
Die Bodenbeläge im Haus werden sicherlich vom Eigentümer überwiegend modernisiert werden und bestehen derzeit aus einem Materialmix. Es gibt teilweise Fliesen, Parkett sowie Kunststoffbelag. Im Wintergarten wurde Naturstein verarbeitet.
Die Fenstereinheiten wurden im Haus vor ein paar Jahren erneuert. Es gibt aber verschiedene Rahmen verschiedene Isolationsgrade. Holz-Rollläden sind teilweise vorhanden. Die vorhandene elektrische Anlage ist in Ordnung, sollte aber den heutigen erhöhten Anforderungen angepasst werden.
Das Haus verfügt über zwei separate Bäder. Ein Dusch,- und ein Wannenbad. Beide sind schon einmal modernisiert worden, aber auch hier wird der zukünftige Eigentümer seine persönlichen Wünsche verwirklichen wollen.
Beide Bäder verfügen über ein Fenster zur Nordseite.
Die Fassade wurde mit farblich gedecktem Kratzputz versehen. Die schon modernisierten „Zwillingsbrüder“ in der Straße sind mit hellen, freundlichen Farben versehen worden. Das Pultdach wurde in den 90iger Jahren isoliert und neu eingedeckt.
Neben dem Wintergarten auf der Gartenseite des Hauses gibt es noch einen angelegten Freisitz auf der linken Hausseite.
Der Garten überzeugt auf ganzer Linie. Schauen Sie sich die Fotos an. Einfach außergewöhnlich das sich nur 200 Meter vom Ortskern eine solche Oase befindet.
Es gibt eine Garage im vorderen Teil des Grundstücks. Die Garage ist vom Garten her ebenfalls zu betreten.
Der Energieausweis ist beantragt worden und wird in Kürze nachgereicht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die bestehende Baustruktur mit einfachen Maßnahmen, sehr viel effizienter zu strukturieren.
Lage
Der Stadtteil Refrath gehört zu den beliebtesten Wohnstandorten und gilt als eine der besten Adressen im gesamten rechtsrheinischen Gebiet. Die Infrastruktur und die Verkehrsanbindungen sind nahezu perfekt. Die Kölner Innenstadt als auch der Flughafen Köln-Bonn sind in ca. 20 Minuten erreichbar. Die in unmittelbarer Nähe liegende Straßenbahn der Linie 1 fährt in nur 20 Minuten an den Kölner Neumarkt.
Die beliebten Innenstädte von Refrath als auch dem angrenzenden Bensberg sind schnell erreicht und bieten Einkaufsmöglichkeiten auf hohem Niveau sowie für den täglichen Bedarf. Kindergärten und alle Schulformen sind reichlich vorhanden.
Erholung findet man im angrenzenden Naturschutzgebiet Königsforst sowie in der Umgebung des Saaler Mühlenteichs. Hier befinden sich ein Golfplatz, eine Eissporthalle und das Mediterana, eine über die Grenzen hinaus bekannte Wellness-Einrichtung mit Thermalbad und Sauna.
Das Haus liegt im östlichen Teil von Refrath.
Man hat ca. 200 Meter Luftlinie zum Ortskern und könnte vom Grundsatz her, alle Besorgungen zu Fuß tätigen.
Die Straßenbahnhaltestelle Linie 1 nach Bensberg und Köln ist in gut 5 Minuten zu Fuß erreichbar.
Kürzer ist die Busverbindung nach Köln zu erreichen.
Hier benötigt man ca.2 Fußminuten.
Sonstiges
Die in diesem Exposé sowie in Anlagen und Plänen enthaltenen Angaben und Objektbeschreibungen beruhen ausschließlich auf Angaben des Eigentümers. Geuenich Immobilien bzw. sein Vertreter hat die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit nicht überprüft und übernimmt daher keine Haftung.
Ein etwaig dargestellter Grundriss ist nicht maßstabgerecht und dient nur als Einrichtungsvorschlag.
————————————————
Sie möchten eine ähnliche oder andere Immobilie verkaufen/vermieten oder bewerten lassen?
Wir arbeiten seit 38 Jahren in Bergisch Gladbach in diesem Tätigkeitsbereich und können Sie professionell
bei den notwendigen Arbeiten unterstützen.
Jetzt unverbindlich kennenlernen und individuelle Beratung erhalten:
https://www.geuenich.de
Die besten Ergebnisse zur Ansicht unserer Objektbeschreibungen erzielen Sie mit dem Internetbrowser
„Google Chrome“. Dieser wurde bei der Entwicklung unserer Vermittlungssoftware als Programmierungstool zugrundegelegt und stellt die Objekte nicht nur optisch sondern auch in den gewünschten Printmedien besonders gut dar.
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarf
- Gültig bis
- 11.08.2035
- Endenergiebedarf
- 246,1 kWh/(m²a)
- Baujahr
- 1964
- Wesentlicher Energieträger
- Fernwärme
- Befeuerungsart
- Fernwärme
- Heizungsart
- Fernwärmeheizung
- Energieausweis
- 2014
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Haus zum Kauf
in 51427 Bergisch Gladbach